Dieses Sommersemester habe ich ein Seminar am Fachbereich Design der FH Potsdam gegeben. Im Seminar ging es um Grundlagen partizipativer Methoden in Gestaltungsprozessen. Am Thema urbaner Leerflächen in Potsdam wurden Strategien und Methoden von partizipativer Gestaltung erarbeitet und gemeinsam realisiert. Das Seminar gliedert sich in drei Teile: (1) Analyse und Darstellung von urbanen Brachflächen in Potsdam, (2) Theorie partizipativer Gestaltungsprozesse und der Gestaltung von Partizipation, und (3) Interventionen auf einer Leerfläche in Potsdam. Am Schluss stand eine gemeinsame Abschlusspräsentation, bei der die Interventionen für einen Tag in Potsdam realisiert wurden.
Seminarteam
Foto: Seminarteilnehmer
Punkteboard und Expertenpalaver^^
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Im Kegelkanal
Foto: Seminarteilnehmer
Der Kanal mit Wasser
Foto: Seminarteilnehmer
Wohnzimmergäste
Foto: Seminarteilnehmer
Wohnzimmergäste
Foto: Seminarteilnehmer
Wohnzimmergäste
Foto: Seminarteilnehmer
Einrichten
Foto: Seminarteilnehmer
Einstellungen an der Videoübertragung
Foto: Seminarteilnehmer
Bücherregal im Brückenwohnzimmer
Foto: Seminarteilnehmer
Kegelübertragung
Foto: Seminarteilnehmer
Aufbau
Foto: Seminarteilnehmer
Aufbau geht los
Foto: Seminarteilnehmer
Check Videostream
Foto: Seminarteilnehmer
Aufbau
Foto: Seminarteilnehmer
Wohnzimmergäste
Foto: Seminarteilnehmer
Ankündigungsplakate
Foto: Seminarteilnehmer
Abbau der Installation unter der langen Brücke
Foto: Seminarteilnehmer
Die Seminarteilnehmer haben eine Website zur Dokumentation des Seminars erstellt, klicke hier: www.wohnzimmerkegelparty.de